Freitag, 20. Dezember 2019

Tomatensuppe

Nachtisch: Milchreis mit Apfelkompott und Erdbeersaft sowie Apfelsinenquark

 1/2 Tasse Wasser in einem Topf zum Kochen aufsetzen. 2 Dosen Tomatencremesuppe dazugeben, 1 flüssige Schlagsahne dazugeben. Dann habe ich eine Packung kleine Strauchtomaten geviertelt und auch dazu getan und 6 kleine Würstchen in Eigenhaut in Scheiben dazu getan und noch ganz wenig Olivenöl und Rapsöl dazugetan, alles gut durchkochen lassen, nicht sehr lange.

In der Zwischenzeit habe ich uns im Backofen ein Kräuterbaguette aufgebacken, das es als Beilage dazu gab.

Beim 2. Frühstück habe ich für jeden einen Becher Milchreis in eine Schüssel getan, einen großen Löffel Apfelkompott (2. Portion einer großen Menge, die ich uns vorgekocht habe, habe auch noch mehr davon) dazu getan und etwas Erdbeersaft drüber gegossen.

Nachmittags gab es wieder mal Apfelsinenquark .. habe gestern erst beschrieben, wie ich den immer zurechtmache . bei Bedarf bitte da nachschauen.

Guten Appetit
Renate

Donnerstag, 19. Dezember 2019

Hawaii-Toast

Nachtisch: Banane sowie Griesbrei mit Erdbeeren und Apfelkompott

 Ein Bachblech mit Backpapier auslegen. Für uns beide 9 Scheiben Dreikorntoast darauf verteilen. Da habe ich heute jeweils eine Scheibe Putenbrust Classic draufgelegt, dann eine Scheibe Ananas, da rein jeweils eine Sauerkirsche aus dem Glas und oben drauf eine Scheiblette, heute mal Allgäuer.

Dann nur im Backofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Zum 2. Frühstück haben wir beide uns heute eine sehr große Banane geteilt.

Nachmittags habe ich für jeden einen Becher Griesbrei in eine Schüssel getan. Da kamen einige Erdbeeren aus dem Glas mit Erdbeersaft drauf.

Dann hatte ich vorher noch aus 2 großen Boskop-Äpfeln und etwas Wasser und Zucker Apfelkompott gemacht, davon auch noch etwas dazu.

Guten Appetit
Renate

Spitzkohlpfanne

Nachtisch: Vanillequark mit eingemachten Erdbeeren sowie Apfelsinenquark

 1 Tasse Wasser mit 1 Teelöffel Salz und etwas Kümmelpulver zum Kochen aufsetzen. Etwas Olivenöl und Rapsöl dazugeben. Dann habe ich einen Spitzkohl in Streifen geschnitten und dazu getan. Dann hatte ich unlängst einige Pellkartoffeln übrig behalten und habe deswegen die statt frischer Kartoffeln einfach abgepult, klein geschnitten und dazu getan. Dann kam noch eine Dose Rindfleisch im eigenen Saft gewürfelt dazu. Und dann nur ab und zu durchrühren und garen lassen, bis der Spitzkohl gut ist, Rest ist dann sowieso gut.
 Zum 2. Frühstück hatten wir gestern jeder einen Vanillequark und oben drauf habe ich einige eingemachte Erdbeeren mit etwas Erdbeersaft getan.

Nachmittags gab es Apfelsinenquark, also wie immer einen Becher Sahnequark je zur Hälfte in kleine Schüsseln geben, den Saft von einer halben Apfelsine auf jede Schüssel gießen, etwas Zucker dazu, fertig.

Guten Appetit
Renate

Mittwoch, 18. Dezember 2019

Tomaten-Käse-Nudelpfanne mit Frikadellen

Nachtisch: Rote Grütze mit Milch sowie Vanillepudding mit Erdbeeren

 Die Mini-Frikadellen habe ich fertig gekauft und nur im Backofen heiß gemacht. Dazu für jeden seinen Lieblingssenf und Lieblingsketchup mit hingestellt.

Für die Nudelpfanne habe ich erstmal ca. 1/3 von einer Tüte Nudeln in Salzwasser gargekocht, dann abgegossen. Dann habe ich Olivenöl, Rapsöl und ganz wenig Milch in einer Pfanne aufgesetzt und die Nudeln dazugegeben. Danach habe ich eine Packung kleine Strauchtomaten geviertelt und dazu getan und dann hatte ich noch einen Rest Parmesankäse, der kam auch dazu, dann alles gut durchbraten, fertig.

Beim 2. Frühstück hatten wir gestern fertig gekaufte Rote Grütze mit Milch.

Nachmittags habe ich für jeden einen Vanillepudding mit Sahnehaube in eine Schüssel getan und Erdbeeren aus dem Glas mit etwas Saft drüber. Frische Erdbeeren gibt es momentan nicht bei Edeka.

Guten Appetit
Renate

Montag, 16. Dezember 2019

Putenschnitzel, Pellkartoffeln mit Kartoffelcreme und Sauerkraut

Nachtisch: frische Himbeeren, Kiwis und Apfel

 Ich hatte ja noch eine halbe Portion Sauerkraut übrig behalten. Die habe ich heute nur aufgewärmt. Dann habe ich uns eine Portion Pellkartoffeln gekocht und dazu fertig einen Becher Kartoffelcreme gekauft. Dazu gab es Putenschnitzel. Die habe ich fertig paniert und gewürzt gekauft und nur in einem Mix aus Olivenöl und Rapsöl gebraten.

Beim 2. Frühstück hatten wir heute frische Himbeeren und nachmittags ich 2 Kiwis und Jürgen, der ja keine Kiwis mag, einen Apfel.

Guten Appetit
Renate

Sonntag, 15. Dezember 2019

Bratkartofeln mit Eiern, Kürbis und Saure-Gurken-Sticks

Nachtisch: Banane und Apfelsinenquark

 Etwas Olivenöl und etwas Rapsöl in einer Pfanne zum Kochen aufsetzen. Dann habe ich eine Portion rohe Kartoffeln geschält und in Scheiben dazugeschnippelt, danach 1 rote Zwiebel abgepult, klein geschnitten und auch dazu getan, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen, gut umrühren und eine Weile mit Deckel drauf nun die Kartoffeln erstmal gar werden lassen. Danach habe ich 7 Eier draufgeschlagen und sie gesalzen, nochmal Deckel auf die Pfanne und sie stocken lassen.

Pepe hat übrigens heute zum 1. Mal, seit er bei uns ist, auch bissel Ei gegessen davon.
 Beim 2. Frühstück hatten Jürgen und ich zum Nachtisch nur eine Banane.

Nachmittags gab es zum Nachtisch wieder mal Apfelsinenquark.

1 Packung Sahnequark auf zwei Schüsseln aufteilen, jeweils den Saft einer halben Apfelsine drübergießen, etwas Zucker dazu, fertig.

Guten Appetit
Renate

Samstag, 14. Dezember 2019

Rinderrouladen mit Sauerkraut und Semmelknödeln

Nachtisch: Birnen-Blaubeer-Kompott auf Schokopudding mit Eierlikörsahne sowie eine Banane

 Die Semmelknödel habe ich in Salzwasser nur gar gekocht.

Beim Sauerkraut als 2. Beilage habe ich zuerst etwas Wasser in einen Topf getan, dann einen Beutel Weinsauerkraut dazu gegeben, dann kam etwas Kümmel und ein bisschen Zucker dazu, dann etwas Olivenöl und etwas Rapsöl, dann habe ich einen Apfel (heute Granny Smith) geschält und entkernt, klein geschnitten und dazu getan und 1 rote Zwiebel abgepult, klein geschnitten und dazu getan und alles gut durchkochen lassen. Es ist eine Portion Sauerkraut zum Aufwärmen übrig geblieben, gibt es bald.
 Bei den Rouladen habe ich dieses Mal, weil es letztes Mal zu viel war, nur ein Glas Rinderrouladen Thüringer Art gekauft (die hat Edeka). Die sind mit Soße dabei und ich habe erstmal alles in meiner Pfanne zum Kochen aufgesetzt. Dann habe ich mit einem Teelöffel vorsichtig Löffelchen für Löffelchen einen Becher Schmand in der Soße verteilt (weil ich wegen der Rouladen da drin ja nicht sonstwie wild rumrühren konnte. Weil ich dran gedacht habe, dass die Thüringer ihre Rouladen anders machen als wir und ich den säuerlichen Geschmack unserer Art mag, habe ich 2 Streifen Saure-Gurken-Sticks in die Soße geschnippelt und dann auch noch eine rote Zwiebel abgepult und klein geschnitten und auch in der Soße um die Rouladen rum verteilt. Deckel rauf und dann köcheln lassen.
Für den Nachtisch beim 2. Frühstück habe ich jeweils 1 Becher Schokopudding mit Eierlikörsahne in jede Schüssel getan.

Dann habe ich in ganz wenig Wasser eine den Rest einer Packung Blaubeeren getan (hatte gestern schon welche davon verbraucht) und eine sehr große Birne geschält, entkernt und klein geschnitten und dazu gegeben, nur noch wenig Zucker dazu und kurz durchkochen lassen. Dann über dem Pudding verteilen.

Nachmittags haben Jürgen und ich uns nur eine Banane als Nachtisch geteilt.


Guten Appetit
Renate