Montag, 6. Januar 2020

Kochschinkenröllchen mit Spargel-Paprika-Gemüse

Nachtisch: Apfelmus mit Bananen und Kirschen sowie Grießbrei mit Kirschen

Gestern hatten wir mal ein Reste-Essen.

Das Rezept für das Spargel-Paprika-Gemüse findet Ihr im Beitrag von vorgestern. Das habe ich nur aufgewärmt, war viel zu viel gewesen zu den Hähnchenschenkeln vorgestern.

Gestern habe ich uns nur Kochschinken dazu gekauft, die wir aufgerollt und dazu gegessen haben.

Nachtisch beim 2. Frühstück war ein Mix aus Apfelmus, Bananenscheiben und Sauerkirschen aus dem Glas und wer mochte, Sprühsahne dazu.

Nachmittags hatten wir zum Nachtisch jeder einen Grießbrei mit Sauerkirschen aus dem Glas.

Guten Appetit
Renate

Sonntag, 5. Januar 2020

Nudelpfanne mit Lachs, Tomaten und Salat

Nachtisch: Sahnejoghurt mit Himbeeren und Johannisbeeren sowie Erdbeeren

 Ca. 1/3 von einer Tüte Nudeln (waren gestern Penne Rigate) in Salzwasser gar kochen und abgießen. Ein wenig Rapsöl und Olivenöl in einer Pfanne zum Kochen aufsetzen, die Nudeln dazugeben, 1 flüssige Schlagsahne drübergießen. Dann habe ich 2 Mini-Romanasalat in Streifen geschnitten und dazu getan und eine Packung Cocktail-Tomaten halbiert und dazu getan und alles erstmal ca. 5 Minuten durchkochen lassen. Danach habe ich 4 Scheiben Wildlachs auf dem Gericht verteilt, mit Zitrone und Salz gewürzt und noch ein wenig Milch nachgegossen. Dann Deckel auf die Pfanne und alles ca. 15 Minuten garen lassen.

 Beim 2. Frühstück hatten wir zum Nachtisch Sahnejoghurt. Dazu habe ich für jeden 1 Vollmilchjoghurt in eine Schüssel getan und mit etwas Zucker gewürzt, dann eine kleine Packung Himbeeren und rote Johannisbeeren darüber verteilt, eine Haube aus Sprühsahne drauf, fertig.
Nachmittags gab es zum Nachtisch ein paar frische Erdbeeren.

Guten Appetit
Renate

Freitag, 3. Januar 2020

Hähnchenschenkel mit Spargel-Paprikagemüse in holländischer Soße

Nachtisch: Sahnejoghurt mit Blaubeeren und Johannisbeeren sowie Apfelsinen-Beeren-Quark

 Die Hähnchenschenkel waren schon fertig gewürzt. Ich habe dazu nur 1/2 Tasse Wasser und ein wenig Olivenöl und Rapsöl in meiner Pfanne zum Kochen aufgesetzt, die Hähnchenschenkel rein getan, Deckel rauf und ca. ein Stündchen schmoren lassen.

Für das Gemüse habe ich ganz wenig Wasser in einem Topf zum Kochen aufgesetzt, dann 2 Packungen Sauce Hollandaise dazu getan, dann 8 mittelgroße Kartoffeln geschält, klein geschnitten und dazu gegeben, dann 1 rote und 1 grüne Paprikaschote klein geschnitten und auch dazu gegeben und zuletzt jeweils ein Glas grünen und weißen Spargel abgegossen, klein geschnitten ...

...und auch dazu gegeben und alles zusammen solange kochen lassen, bis auch die Kartoffeln, die am längsten brauchen, gar sind.

Zum 2. Frühstück habe ich uns zum Nachtisch jedem 1 Vollmilchjoghurt in eine Schüssel getan, etwas Zucker dazu und einige Blaubeeren und rote Johannisbeeren oben drauf .. dann noch Sprühsahne drüber, fertig.

Nachmittags habe ich 1 Sahnequark auf 2 Schüsseln aufgeteilt, auch wieder einige Blaubeeren und rote Johannisbeeren drüber verteilt, dann noch jedem den Saft von 1/2 Apfelsine drüber gegossen, etwas Zucker dazu, fertig.

Guten Appetit
Renate

Donnerstag, 2. Januar 2020

Senfeier mit Salzkartoffeln

Nachtisch: frische Himbeeren und Brombeeren und später Schoko-Nuss-Pudding mit Birnen-Blaubeer-Kompott

 Für die Senfeier habe ich zunächst 10 Eier hartgekocht und abgepult. Dann habe ich 1/2 Tasse Wasser und 1/2 Teelöffel Salz in einer Pfanne zum Kochen aufgesetzt, dann ca. 1 Tasse Milch dazu getan, 1 flüssige Schlagsahne, etwas Olivenöl und Rapsöl. Dann habe ich 3 gehäufte Esslöffel voll mittelscharfen Senf dazugetan. Dann habe ich 2 Esslöffel voll eingelegte Kürbishappen dazu gegeben, dann 2 Streifen Saure-Gurken-Sticks klein geschnitten und auch dazu getan, dann die Eier klein geschnitten und dazu getan und alles durchkochen lassen.

Als Beilage gab es dazu Salzkartoffeln.

Beim 2. Frühstück hatten wir heute einen Mix aus frischen Himbeeren und Brombeeren als Nachtisch.

Den Nachtisch von nachmittags habe ich vergessen zu fotografieren. Da habe ich uns aus einer großen Birne, die ich geschält, entkernt und klein geschnitten habe und ca. der Hälfte von einer kleinen Packung Blaubeeren in wenig Wasser mit etwas Zucker und Zimt ein Kompott gekocht.



Das Kompott kam über jeweils einen Becher Schoko-Nuss-Pudding.

Guten Appetit
Renate

Rinderrouladen mit grünen Bohnen, Kartoffeln und Soße

Nachtisch: Johannisbeer-Apfelsinen-Quark sowie 1 Banane

 Für die Rouladen habe ich wieder diese sehr gebissfreundlichen ganz zarten Thüringer Rinderrouladen aus dem Glas mit Soße gekauft. Das so in einer Pfanne aufgesetzt, 1 Becher Schmand außenrum verteilt, 2 Streifen Saure-Gurken-Sticks in dünnen Scheiben dazu geschnippelt und 1 rote Zwiebel abgepult, gehackt und auch dazu gegeben, dann Deckel rauf und schmoren lassen.

1 Dose grüne Bohnen in einem Topf zum Kochen aufsetzen. Bisschen Rapsöl und Olivenöl dazutun, mit Petersilie und Bohnenkraut würzen, 1 Schmand rein und erstmal aufkochen lassen, dann mit einem Mix aus Vollkornhaferflocken, Buchweizenmehl ...

,,, hellem Soßenbinder andicken.

Die nächste Beilage dazu waren noch Salzkartoffeln.

Beim 2. Frühstück hatten wir zum Nachtisch Johannisbeer-Apfelsinen-Quark. 1 Becher Sahnequark in zwei Schüsseln aufteilen, jeweils den Saft von einer halben Apfelsine dazutun, paar rote Johannisbeeren drüber verteilen, etwas Zucker dazu, fertig.
Nachmittags haben wir uns zum Nachtisch nur eine große Banane geteilt.

Guten Appetit
Renate

Mittwoch, 1. Januar 2020

NetDoktor rund ums Thema gesunde Ernährung

Ich finde, das Thema kann ich zur Abwechslung hier mal rein übernehmen





Dabei handelt es sich um eine Bildergalerie.





Was ist denn nun eigentlich gesunde Ernährng.

Aich hier hat sich NetDoktor mal gedanken drüber gemacht.




Ballaststoffe sind auch wichtig bei einer gesunden Ernährung. Eine Bildergalerie findet Ihr weiter unten im Link unten, die recht gut ist.





Die Ernährungspyramide sollte man wirklich kennen.

Etwas über dieses Thema findet Ihr hier:





Was über besonders gesunde Gemüsesorten findet Ihr hier .. auch eine Bildergalerie.



Und welche Vitamine in welchen Lebensmitteln drin sind, darüber sollte man sich natürlich auch immer wieder mal informieren .. auch wenn ich zugebe, das kann sich langfristig alles kein Mensch merken. Umso wichtiger ist es, öfter mal sein Wissen aufzufrischen.

Silvesteressen von Jürgen und mir gestern

Hauptsächlich zusammengestellt, keine komplizierten Rezepte

 Zunächst mal ein Gesamtüberblick über unseren gestrigen Silvester-Knabbertisch.



 Oben eher für Jürgen, weil ich mag so scharf gewürzte Dinge nicht, Fleischbällchen mit Chili und Käse. Und weiter vorne, die mag ich sehr gerne, Quarkhäppchen.

Rechts Käsebällchen, Gurkensalat und Apfel-Porree-Salat. Der Gurkensalat ist supereinfach. Nur zwei Mini-Salatgurken klein schneiden, leicht salzen, umrühren, fertig. ... Für den Apfel-Porree-Salat habe ich American-Dressing mit etwas Rapsöl gemischt, eine Stange Porree in freine Streifen rein geschnitten und einen Apfel geschält, entkernt und klein geschnitten dazu getan, umrühren, fertig.

 Für Jürgen gab es zum Trinken vor 12 Bier, für mich einen Mix aus halbtrockenem Sekt und Mandarinen-Orangen-Saft .. und für Jürgen scharfen Ketchup. Für mich normalen Ketchup und zum Fisch für uns beide Remouladensoße.

Links Tomatensalat und Zaziki. Zakiki war fertig gekauft. Für den Tomatensalat habe ich nur eine Portion kleine Strauchtomaten klein geschnitten, mit Tomatengewürzsalz gewürzt und etwas Rapsöl dazu getan, umrühren, fertig.

 Oben dann noch Mini-Babybelle als kleine Käsehappen, Tuk-Kräkker Sour Creme und Lachsforelle.

Rechts noch Cocktailwürstchen und Hähcnenfleisch-Häppchen, die ich auch bei Edeka so fertig gekauft habe.

 Wir am Futtern ... oben probiert Pepe gerade die Cocktail-Würstchen.



Links schon nach Mitternacht.

Der obligatorische Berliner . soll auch Glück bringen.

Mein Mann hat keinen gegessen. Wenn 2020 was schief geht, ist er schuld. Ich hatte ihm extra einen mitgebracht.

LG
Renate